ROADSMART VIER FRONT
Touren-Vorderreifen 120/70ZR19 (60W) TL
Motorradreifen
Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Wirtschaftlichkeit
Aktionspreis
30 x verfügbar
ROADSMART VIER
Touren-Hinterreifen 170/60ZR17 (72W) TL
Motorradreifen
Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Wirtschaftlichkeit
Aktionspreis
7 x verfügbar

Freigabe herunterladen

Produktion aus Frankreich : 160/70ZR17, 190/60ZR17, 140/70R18, 150/70ZR18, 170/60ZR18, Rest Japan

Der Roadsmart 4 wird in 3 Varianten gebaut:
SP-Version für "leichte" Motorräder, bzw. sehr spurstabile Maschinen
GT-Version für "schwere" Motorräder, bzw V-Max nervösere Fahrzeuge
Ohne Kennung für Randgrössen

Die SP-und GT-Versionen besitzten diesen Karkassaufbau. Der Aufbau der Reifen ohne Kennung ist uns aktuell nicht bekannt.


Die Hinterräder werden in Dual-Compound gefertigt, d.h. in der Mitte eine etwas widerstandsfähigere Mischung, an der Profischultern eine etwas weichere Mischung für besseren Grip.

Die Kontur des Hinterreifens wurde zum "Dreier" verändert und besitzt jetzt mehr Auflagefläche bei Schräglage.


 
Bewerter:
Thomas H. aus A.
Fahrprofil:
sehr sportlich
Fahrleistung: (jährlich):
10000km
Fahrleistung (Reifen):
4300km

Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Ich für meinen Teil bin von dem Reifen nicht mehr so sehr begeistert. Hatte ihn neu für den Sardinienurlaub aufziehen lassen. Zu beginn also bei der Anfahrt ( 1000 km ) hat er sich noch gut angefühlt, dann 2000 Kilometer auf Sardinien... mit den 3000 Kilometern war er am Vorderreifen richtig spitz gefahren und der Hinterreifen hatte mächtig Sägezähne. Die letzten 1000 Kilometer für dir Rückfahrt waren dann kein Vergnügen mehr. Sehr kippelig und nervöses Verhalten vom Vorderrad, und beim beschleunigen aus Kurven kam immer öfter die Tracktionskontrolle. Denke in unseren Breiten und wenn man es normal angehen lässt ist es kein schlechter Reifen, doch ich hatte mir etwas mehr erwartet nach den guten Kritiken die ich vorher gelesen habe. Gruß Thomas


Bewerter:
Manuel R. aus W.
Fahrprofil:
sehr sportlich
Fahrleistung: (jährlich):
10000km
Fahrleistung (Reifen):
2500km

Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Offroad
Rennstrecke
Der Reifen fährt sich sehr neutral. Sehr gutes Einlenkverhalten. Bei Bitumenstreifen reagiert er stärker wie ich es gewohnt bin. Allerdings habe ich mit diesem Motorrad nur den Metzler Sport Tec 09 als Vergleich. Bei meiner meiner 1190er mit Conti oder Michelin Road5 war der Kontakt mit Bitumen Streifen nicht so stark spürbar. Alles in allem bin ich noch nicht zu einem eindeutigen Ergebniss gekommen. Es ist auf jeden Fall ein guter Reifen. Nasshaftung und Laufleistung kann ich nicht bewerten , da ich noch keinen Regen hatte und er noch in Betrieb ist. Deshalb mal 3 Sterne.


Bewerter:
Thilo G. aus I.
Fahrprofil:
tourensportlich
Fahrleistung: (jährlich):
7000km
Fahrleistung (Reifen):
1400km

Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung


Video - 1


Video - 2


Mopedreifen.de arbeitet direkt mit Dunlop Deutschland zusammen.
Die angebotenen Reifen kommen direkt vom Hersteller und werden ausschließlich durch uns direkt aus unserem Zentrallager versendet. Jeder Reifen wird vor dem Versand nochmals geprüft und diese Prüfung auf dem Kundenbeleg handschriftlich vermerkt und unterschrieben.
Es handelt sich bei diesem Produkt um Neureifen erster Wahl direkt vom Hersteller. Die Reifen haben ein Produktionsdatum, das nicht älter als 24 Monate ist. Sollte es sich um ein Auslaufmodell handeln stammen die Reifen im Regelfall aus der letzten Produktionsreihe. Die Reifen unterliegen der gesetzlichen Gewährleistung und können im Fall einer Reklamation direkt von uns beim Hersteller reklamiert werden.
MOTORRAD 6/2023  Kauftipp
Fazit:" Sportlichkeit trifft auf Wirtschaftlichkeit trifft auf Allwettertauglichkeit. Der Roadsmart IV ist die eindeutige Empfehlung für alle kurvengierigen Adventure-Piloten."
Hersteller
Goodyear Germany GmbH
Dunlopstr. 2
63450 Hanau, Deutschland
Mail: info@goodyear.de