Continental hat seine Tourensportreifen überarbeitet und bringt den neuen Road Attack 3 auf den Markt.
Wie bereits beim Sport Attack 3, folgt das Profildesign den Anforderungen des Lastenheftes und ist sehr technisch orientiert.
Die breiten, bis tief in die Schulter gezogenen Profilrillen sorgen bei Nässe für optimale Wasserverdrängung und ermöglichen, im Zusammenspiel mit der neu entwickelten Gummimischung, eine sehr gute Nässetauglichkeit.
Die Fahreigenschaften sind an den Road Attack 2 Evo angelehnt.
Der Road Attack 3 lenkt sehr sportlich ein ein, reagiert aber nicht so spitz wie sein Vorgänger auf Lenkbefehle und besitzt eine sehr gute Eigendämpfung.
Für schwere Tourensportler wird der Reifen als GT-Version angeboten.
In Sachen Laufleitung verspricht Continental, nun auf Augenhöhe mit den bekannten Wettbewerber zu sein.
Die Mittel-Lauffläche am Hinterrad besitzt keine Profileinschnitte und ermöglicht so eine deutlich gesteigerte Laufleistung zum Vorgänger.
(Wie beim Metzeler Z8 ist hier aber Vorsicht bei der Kontrolle geboten. Sind die seitlichen Profilstege durch viel Geradeausfahrt deutlich angefahren, muss der Reifen ausgetauscht werden)

Wir werden den neuen Road Attack 3 zeitnah testen und berichten.
Technik-Beschreibungen durch Continental für den Road Attack 3