Er kam, fuhr und siegte....
Mit dem Pilot Road 2 wird Michelin auch im Tourensportsegment die 2-Komponenten-Laufflächenmischung (2CT) einsetzen. Wie beim Power 2CT ist die Gummimischung im seitlichen Reifenprofil deutlich weicher und sorgt für mehr Grip in Schräglage. Die Laufflächenmitte wird weiter aus der bekannten laufleistungsstarken Gummimischung des Pilot Road gefertigt und sichert hohe Kilometerlaufleistungen.
Erste Tests in Frankreich bescheinigen dem Reifen eine super Nässeperformance in Verbindung mit einer sehr hohen Laufleistung.
Der Vergleichstest in MOTORRAD 11/2007 wurde auf Anhieb gewonnen.
Ein Jahr später, neue Herausforderer, alter Sieger. Auch in 2008 ein souveräner Sieg im Tourenreifentest von MOTORRAD:
Wir konnten die Reifen aktuell/Februar 07 auf einer Moto Morini testen und sind sehr beeindruckt vom Handling und der Haftung, trotz mitteleuropäischen "Wintertemperaturen".
MOTORRAD bestätigt unseren Eindruck und attestiert dem Reifen sehr ausgewogene Fahreigenschaften, verbunden mit einem sensationellen Nässegrip und einer Laufleistung die teilweise doppelt so hoch ist wie die der Mitbeweber.
Wie bei allen Michelin-Neuerungen wird versucht, Mischkombinationen Pilot Road mit Pilot Road 2 zu erstellen, um den Umstieg auf das neue Profil auch für die aktuellen Besitzer des Pilot Road zu ermöglichen.
Hier ein Bild des Reifen nach 3000 Testkilometern mit rund 300 Rennstreckeneinsatz bei unserem
Reifenmaster 2010:
(C) by JBT Consulting